Frischkäse

Frischkäse (Lab-Säuretopfen)

Frischkäse ist ein aus Kuh-, Ziegen- oder Schafmilch durch Säure und nur mit geringer Labwirkung hergestelltes Produkt, das unmittelbar nach der Herstellung für den Verzehr bestimmt ist.
Für Frischkäse kann Rohmilch oder pasteurisierte Milch verwendet werden. Wobei man unbedingt der pasteurisierten Milch den Vorzug geben sollte, da dieser Käse als ungereifte oder nichtreifende Käse bekannt sind. Sie sind deshalb auch einem stärkerem Verderb ausgetzt als die gereiften Käse.
Die Sachbezeichnung "Landtopfen" wird meistens von den bäuerlichen Milchverarbeitern verwendet. Der Frischkäse wird aus Milch mit natürlichem Fettgehalt und auch als Milch mit reduziertem Fettgehalt hergestellt. Topfen mit Milch mit natürlichem Fettgehalt muss mind. 50% F.i.T. und 28% Trockenmasse aufweisen.

Rollino-Kopie
Herstellung-von-Frischkaese1 (pdf, 42 KB)
Protokoll-Frischkaese1 (pdf, 34 KB)

Topfenrezepte (pdf, 32 KB)

Rezeptideen:
Tirol Milch
http://www.tirolmilch.at/page.cfm?vpath=konsument/rezepte
AMA Marketing
http://www.ama-marketing.at/index.php?id=867
Salzburger Land
http://www.milch.com/html/cont_rezepte.asp?sID=221500170

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hygiene
Mit 1. Jänner 2006 ersetzte das "EU-Hygienepaket" die...
Daniela Einhauer - 17. Apr, 20:07
Milchinhaltsstoffe
Teste dein Wissen!! Milchinhaltsstof fe (htm, 23 KB)
paul.juen - 17. Apr, 20:02
Frischkäse (Lab-Säuretopfen)
Frischkäse ist ein aus Kuh-, Ziegen- oder Schafmilch...
Daniela Einhauer - 11. Apr, 20:30
Zusammensetzung der Milch
Milch ist eine Nährflüssigkeit, die weibliche Säugetiere...
andrea.koeck - 6. Mär, 16:28

Suche

 

Status

Online seit 6863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 20:15

Credits


Frischkäse
Hygiene
LM-Kennzeichnung
Zusammensetzung der Milch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren