Zusammensetzung der Milch

Milch ist eine Nährflüssigkeit, die weibliche Säugetiere aus Drüsen (Milchdrüse) abgeben und von der sich die Jungtiere zunächst ernähren. Sie ist eine Emulsion aus Fett-Tröpfchen in Wasser.
In Mitteleuropa ist der Begriff Milch ein Synonym für Kuhmilch. Milch ist nach dem Milchgesetz das durch regelmäßiges Ausmelken des Euters gewonnene und gründlich durchmischte Gemelk von einer oder mehreren Kühen, aus einer oder mehreren Melkzeiten. Im Handel in der EU darf als „Milch“ nur Milch von Kühen bezeichnet werden. Bei Milch von anderen Säugetieren muss die Tierart (Ziegen, Schafe, Pferde, Büffel etc.) zusätzlich angegeben werden.


Milchinhaltsstoffe-OT2 (pdf, 27 KB)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hygiene
Mit 1. Jänner 2006 ersetzte das "EU-Hygienepaket" die...
Daniela Einhauer - 17. Apr, 20:07
Milchinhaltsstoffe
Teste dein Wissen!! Milchinhaltsstof fe (htm, 23 KB)
paul.juen - 17. Apr, 20:02
Frischkäse (Lab-Säuretopfen)
Frischkäse ist ein aus Kuh-, Ziegen- oder Schafmilch...
Daniela Einhauer - 11. Apr, 20:30
Zusammensetzung der Milch
Milch ist eine Nährflüssigkeit, die weibliche Säugetiere...
andrea.koeck - 6. Mär, 16:28

Suche

 

Status

Online seit 6863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Apr, 20:15

Credits


Frischkäse
Hygiene
LM-Kennzeichnung
Zusammensetzung der Milch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren